Springe zum Inhalt
Mülheimer Senioren-Kompass

Mülheimer Senioren-Kompass

Hier informieren Sie Ihre Seniorenvertreterinnen und -vertreter des Stadtbezirks 9

  • Startseite
  • Warum wir für Sie da sind
    • Was sind die Hauptaufgaben einer Seniorenvertretung?
    • Wie ist die Kölner Seniorenvertretung organisiert?
    • Wer ist Ansprechpartner für meinen Stadtteil?
    • In diesen Gremien sind wir für Sie als Seniorenvertreter aktiv
    • Weitere Fragen zur Seniorenvertretung
      • Möglichkeiten des politischen Engagements
  • Was wir für Sie tun wollen
    • Was wir schon für Sie getan haben
      • 19. Kölsche Weihnacht (2017)
      • 10. Kölner Vorsorgetag
      • Tag der älteren Generation am 05.04.2017
      • Befragung der KandidatInnen für die NRW-Landtagswahl 2017
        • Klaus Uckrow (FDP)
        • Martin Börschel (SPD)
        • Andrea Horitzky (CDU)
        • Max Derichsweiler (Bündnis 90/Die Grünen)
        • Uschi Röhrig (Die Linke)
        • Wahlprüfsteine der Landesseniorenvertretung NRW
    • Unsere Konzepte
      • Stadtteilkümmerer
    • Die Mülheimer Seniorenvertretung im Spiegel der Presse / Medien
      • Senioren kritisieren „Mini-Beträge“ für Ehrenamtler – Kölner Stadt-Anzeiger v. 18.04.2018
      • Seniorenvertretung warnt vor Betrügern – Kölner Stadt-Anzeiger vom 10.04.2018
      • Sicherheit im Fokus Kölner Wochenspiegel vom 04.04.2018
      • Langes Warten auf ein Dokument – KStA v. 27.11.2017
      • Wie komme ich da rein? KölnerLeben 2017-6
      • Kölsche Weihnacht – Kölner Wochenende v. 25.11.2017
      • Älterwerden im Stadtteil – Wochenende Mülheim v. 11.11.2017
      • Zu langes Warten auf Parkausweise – Kölner Wochenspiegel v. 08.11.2017
      • Symbolknöllchen für Parksünder – Kölner Stadt-Anzeiger v. 10.10.2017
      • Elektrische Türen im Rathaus – Kölner Wochenspiegel v. 27.09.2017
      • Keine Modernisierung vor 2025 – Kölnische Rundschau v. 14.09.2017
      • Seniorenvertretung wird politischer – Kölner Wochenspiegel v. 09.08.2017
      • Bericht im Kölner Wochenspiegel vom 24.05.2017: Seniorenvertretung zieht positive Bilanz
      • Leserbrief im Kölner Stadt-Anzeiger vom 08.05.2017 zu Barrierefreiheit
      • Hinweis im Wochenende Mülheim vom 06.05.2017 auf Sprechstunde
      • Bericht in der Kölnischen Rundschau vom 05.05.2017 Veedelsbüro Holweide
      • Bericht Kölner Wochenspiegel Online (04.05.2017) Seniorenvertretung 100 Tage im Amt
      • Bericht der Kölnischen Rundschau vom 20.04.2017: Bilanz nach 100 Tagen im Amt
      • Bericht im Kölner Stadt-Anzeiger vom 04.04.2017 „Barrierefreiheit: Keine Chance ohne Hilfe einzusteigen
      • Bericht im Mülheimer Wochenende barrierefreies Bezirksrathaus
      • Bericht im Kölner Wochenspiegel Online am 17.03.2017 Zugang zum Amt im Rollstuhltest
      • Bericht in der Kölnischen Rundschau Barrierefreiheit
      • Bericht im Kölner Stadt-Anzeiger vom 23.02.2017 Bücherbus
      • Bericht im Kölner Wochenspiegel vom 22.02.2017 Jecke Senioren
      • Bericht im Kölner Wochenspiegel vom 15. Februar 2017 über die Seniorenvertretung
      • Bericht im Kölner Wochenspiegel vom 15. Februar 2017 über „Seniorenkoordination“
      • Bericht im Kölner Stadt-Anzeiger vom 14. Februar 2017
      • Bericht im Wochenende vom 4. Februar 2017
      • Hinweis im Wochenende Mülheim vom 28. Januar 2017
      • Bericht im Kölner Stadt-Anzeiger vom 24. Januar 2017
      • Hinweis im Wochenende Mülheim vom 21. Januar 2017
      • Bericht der Kölnischen Rundschau vom 19. Januar 2017
      • Bericht im Wochenende Mülheim vom 23.12.2016
      • Leserbrief des Seniorenvertreters Dr. Herbert Mück im Kölner Stadt-Anzeiger vom 12. Januar 2017
      • Bericht im Kölner Wochenspiegel vom 14. Dezember 2016
      • Bericht über die Kölsche Weihnacht im Kölner Wochenspiegel vom 14. Dezember 2017
      • Bericht der Kölnischen Rundschau vom 8. Dezember 2016 über die „Kölsche Weihnacht“
      • Bericht im Kölner Stadt-Anzeiger vom 6. Dezember 2016
    • Kölner Seniorenvertretung in den Medien
  • Seniorenpolitik aktuell
    • Seniorenpolitische Antworten von Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD)
    • Seniorenpolitische Antworten von Helmut Nowak (CDU)
    • Seniorenpolitische Antworten von Beate Hane-Knoll (DIE LINKE)
    • Seniorenpolitische Antworten von Dr. Rolf Albach (FDP)
    • Seniorenpolitische Antworten von Lisa-Marie Friede (Bündnis 90 / Die Grünen)
    • Rede von Heiko Nigmann am 5. April 2017
  • Altern als Chance
  • Sich beraten lassen
    • Seniorentelefon der Stadt Köln
    • Internetseite der Stadt Köln für Senioren
    • Seniorenberatung
      • ASB-Seniorenberatung (in Mülheim)
      • CaritasSenorienberatung (in Mülheim)
      • DRK-Seniorenberatung (in Holweide)
      • Zu Huss e. V. Kölner Verein für Pflege und Hilfe daheim
    • Aufsuchende Hausbesuche
    • Wann und wie die Seniorenvertretung „berät“
    • Beratungsstelle für Wohnraumanpassung und Wohnungswechsel
    • Studentische Rechtshilfe für Senioren (Köln)
    • Demenz-Telefone anrufen
    • Gerontopsychiatrische Beratung
    • Sozial- und Hauswirtschaftsberatung in Dünnwald
  • Alltagshelfer finden
    • Taschengeldbörse Köln
  • Gemeinsam statt einsam
    • Veranstaltungen besuchen
    • In SeniorenNetzwerken mitwirken
      • SeniorenNetzwerk Dünnwald
        • Kira Himstedt
      • SeniorenNetzwerk Höhenhaus
    • Sich von Kölsch Hätz besuchen lassen
    • Seniorenreisen
    • Holweider Veedelsbüro für Gemeinwesenarbeit
    • Sich Freizeitvereinen anschließen
  • Bewegen statt erstarren
    • Bewegungsangebote im Stadtbezirk 9
      • Fit für 100
      • Rehabilitationssport für psychisch kranke Menschen
        • Rehabilitationssport in der LVR-Tagesklinik Köln-Mülheim
      • Mehrgenerationenplätze
    • Rundgang mit Tiefgang
    • Seniorenfitness-Zentrum Köln Vital
  • Mobilität im Stadtbezirk
    • Kostenloses Fahrradtraining für Seniorinnen und Senioren
    • Links zum Thema Barrierefreiheit
    • Beförderungspflicht von E-Scootern in Bussen
    • Hausbusse von Seniorenheimen und Behindertenparkplätze
  • Ernährung ist Altersmedizin
  • Sicher leben
    • Kontakt zum Bezirksbeamten
    • Sicher im Verkehr
    • Sicherheitstipps der Polizei
    • Sicherheitstipps der Feuerwehr
    • Warnung vor falschen Seniorenvertretern
  • Krankheit bewältigen
    • Notfalltelefonnummern für Köln
    • Facharzttermin-Servicestelle
    • Mit Demenz umgehen
      • Telefon für hilflose und vernachlässigte Menschen
      • Gedächtnissprechstunde
      • Fachberatung bei früher Demenz
      • Demenz-Begleitung
      • Gesprächskreise für pflegende Angehörige von Demenz-Kranken
      • Kölner Alzheimer Forum
      • Betreuungscafé Offerte für Menschen mit Demenz
      • Schulungen Angehöriger Demenzkranker
      • Hundebesuchsdienst für Demenzkranke
      • Tanzen für Menschen mit Demenz
      • Reisen für Menschen mit Demenz
      • Kleinod Ambulanter Hospizdienst für Demenzkranke
      • Demenz-Netzwerk Köln-Mülheim
      • Neuere Bücher zum Thema Demenz
    • Gerontopsychiatrische Tagesklinik Köln-Mülheim
    • Psychische Leiden
  • Wenn Geld fehlt
    • Gemeinsam Wohnen – Wohnen für Hilfe
    • Kölner Tafel
    • Broschüre „Schuldenfrei im Alter“
    • Repair-Cafés
    • Kostenloser Stromspar-Check der Caritas
    • Jobsuche für Senioren
    • Wenn das Geld für die Bestattung fehlt
    • Flora und botanischer Garten
    • Finanzratgeber (Broschüren, Bücher)
  • Wenn es um Pflege geht
  • Dem Leben Sinn geben
    • „Leihoma“ oder „Leihopa“ werden
  • Wohnen im Alter
  • Sich auch im Alter weiterbilden
    • Bibliotheken im Stadtbezirk 9
    • Öffentliche Bücherschränke
  • Wege aus Krisen
    • Sich der Telefonseelsorge anvertrauen
    • Selbsthilfe-Kontaktstellen
  • Vorsorgen
  • Sterben, Tod und Trauer
    • Palliativ Team SAPV Köln
    • Hospizverein Köln-Mülheim e.V.
    • Ökumenischer Hospizdienst Köln-Dellbrück / Holweide e.V.
    • Stationäre Hospize
    • Fragen zur Bestattung
    • Trauern können
    • Gesprächskreise & Cafés für Trauernde
    • Trauerbegleiter
    • FriedhofsMobil
    • Erben & Vererben
  • Angebote des Stadtteils kennen
    • Mülheim aus Seniorensicht
  • Mit Migrationshintergrund älter werden
  • Gegen Altersdiskriminierung vorgehen
  • Verbesserungen vorschlagen
  • Weitere nützliche Informationsquellen
    • Stadtmagazin „KölnerLeben“
    • Bücher
    • Links
    • Broschüren
  • Seniorentermine
  • Kontakt / Impressum
    • Zuschriften zur Internetseite
  • Warnung vor falschen Seniorenvertretern

Suche

Hier finden Sie uns

Adresse
Wiener Platz 2a
51065 Köln-Mülheim

Öffnungszeit
Montag 10-12 Uhr

Ausgenommen: Schulferien!
Raum 641 (6. Etage)
Telefon: 0221-221 99307
Fax: 0221-221 99120
Email:
svk.muehlheim@stadt-koeln.de

Verantwortlich für den Inhalt

Dr. Dr. Herbert Mück

Seniorenvertretung warnt vor Betrügern – Kölner Stadt-Anzeiger vom 10.04.2018

Zur gleichen Meldung auf der Internetseite des Kölner Stadt-Anzeigers geht es hier: https://www.ksta.de/koeln/ehrenamtler-seniorenvertretung-warnt-vor-betruegern-29992254

Stolz präsentiert von WordPress